zurück zur Übersicht

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit am Beispiel Wald (Artenvielfalt)

Die Kinder gestalten ihren Traumwald mit Naturmaterialien. Anschließend schlüpfen sie in die Rolle eines Waldtiers und verstecken sich in unterschiedlichen Waldtypen und vergleichen diese hinsichtlich der Versteckmöglichkeiten. Spielerisch erleben sie die Bedrohung der Artenvielfalt. In der Rückschau auf das Erlebte erarbeiten die Kinder gemeinsam, wie ein artenreicher Wald aussehen muss.

 

Neu: Gärtnern statt Kaufen

Wir bauen Pflanzkästen aus upcyceltem  Holz und befüllen diese mit eigenem Kompost.

Dabei entdecken wir die vielen Tiere, die in einem Komposthaufen leben und lernen ihre Namen kennen. Bepflanzt werden können die Kästen mit Samen oder Kräutern.

Die leckeren Wildkräuter aus dem Wald können direkt gekostet werden.

Zielgruppe: ab 3. Schuljahr

Übersicht